Zitat von Auge am Dezember 25, 2023, 9:14 am UhrEntspanntes Fahren und Leben im Wohnmobil muss man sicher lernen.
Früher, als man noch gearbeitet und ein Haus und begrenzte Zeit hatte, war es mehr oder weniger vorgegeben, wie wir reisen. Wir hatten ein Ziel, da sind wir hingefahren, bestenfalls auch mehrere Ziele, die wir auf Touren angefahren sind. Oder man trifft sich mit Freunden und Bekannten, da verselbstständigt sich der Tagesablauf von alleine.
Die Zeit war begrenzt, man war vor Ort und machte sich maximal Gedanken darum, ob man grillt oder kocht oder vielleicht doch ein Restaurant besucht.
Aber nun, wenn man schon zuhause ist, wie reist man da richtig? Einfach mal länger als drei Tage an einem Ort stehen, das war doch eine ganz neue Erfahrung. Ganz wichtig ist wohl, sich einfach nicht mit Dingen zu beschäftigen, die mehr als 2 Tage in der Zukunft liegen. Zu grosse Pläne ändern sich sowieso durch irgendwas, was am Tag passiert. Leben im Hier und Jetzt, das entspannt.
Es ist schön, wenn man versucht, nicht grosse Gewohnheiten zu leben, die den Tag bestimmen. Klappt natürlich nicht, siehe diese Internetseite. Schon hat man eine Verpflichtung an der Backe. Wollten wir das nicht vermeiden? Tja, so ist halt das Leben. Tagesnachrichten? Ganz selten, man erfährt irgendwo sowieso das Wichtigste und das Unnütze bleibt aussen vor.
Ist es legitim, einfach statt der gewollten einen Nacht auch drei Wochen an einem Ort zu bleiben? Verpasse ich was auf der Reise? Sogar mal ein Film abends oder ein Buch. Why not? Hauptsache, es wird keine Gewohnheit, siehe oben.
Und ganz wichtig: Niemand kann euch ärgern, ausser ihr lässt es zu.
Wie geht es euch dabei? Wie geht ihr mit dem Leben um? Ist es nicht schön, dass es für jeden anders ist? Und noch schöner ist es Leute zu treffen, die so ähnlich ticken wie wir. Und wisst ihr was? Das sind überraschend viele, wir staunen oft.
Wie auch immer man mit seinem Alltag umgeht, geniesst den Tag und habt eine schöne Zeit.
Entspanntes Fahren und Leben im Wohnmobil muss man sicher lernen.
Früher, als man noch gearbeitet und ein Haus und begrenzte Zeit hatte, war es mehr oder weniger vorgegeben, wie wir reisen. Wir hatten ein Ziel, da sind wir hingefahren, bestenfalls auch mehrere Ziele, die wir auf Touren angefahren sind. Oder man trifft sich mit Freunden und Bekannten, da verselbstständigt sich der Tagesablauf von alleine.
Die Zeit war begrenzt, man war vor Ort und machte sich maximal Gedanken darum, ob man grillt oder kocht oder vielleicht doch ein Restaurant besucht.
Aber nun, wenn man schon zuhause ist, wie reist man da richtig? Einfach mal länger als drei Tage an einem Ort stehen, das war doch eine ganz neue Erfahrung. Ganz wichtig ist wohl, sich einfach nicht mit Dingen zu beschäftigen, die mehr als 2 Tage in der Zukunft liegen. Zu grosse Pläne ändern sich sowieso durch irgendwas, was am Tag passiert. Leben im Hier und Jetzt, das entspannt.
Es ist schön, wenn man versucht, nicht grosse Gewohnheiten zu leben, die den Tag bestimmen. Klappt natürlich nicht, siehe diese Internetseite. Schon hat man eine Verpflichtung an der Backe. Wollten wir das nicht vermeiden? Tja, so ist halt das Leben. Tagesnachrichten? Ganz selten, man erfährt irgendwo sowieso das Wichtigste und das Unnütze bleibt aussen vor.
Ist es legitim, einfach statt der gewollten einen Nacht auch drei Wochen an einem Ort zu bleiben? Verpasse ich was auf der Reise? Sogar mal ein Film abends oder ein Buch. Why not? Hauptsache, es wird keine Gewohnheit, siehe oben.
Und ganz wichtig: Niemand kann euch ärgern, ausser ihr lässt es zu.
Wie geht es euch dabei? Wie geht ihr mit dem Leben um? Ist es nicht schön, dass es für jeden anders ist? Und noch schöner ist es Leute zu treffen, die so ähnlich ticken wie wir. Und wisst ihr was? Das sind überraschend viele, wir staunen oft.
Wie auch immer man mit seinem Alltag umgeht, geniesst den Tag und habt eine schöne Zeit.
created with
WordPress Website Builder .